Einige Klöster erkannten diesen Zusammenhang zwischen Zither und Liturgie zur Zeit der Liturgiereform in den 1960er Jahren schnell, und es war Bruder Patrice, ein Mönch aus En Calcat, der Modulatoren (Hebel, mit denen man von Dur nach Moll wechseln kann) und Transformatoren erfand die Folklorezither zum liturgischen Instrument. Er fügte fünf Akkorde hinzu und der Zwölf-Akkord-Psalter war geboren und er hat immer noch Bestand, vielen Dank! Mit diesen 24 klassischen Akkorden kann es alle Töne von Psalmen und Antiphonen begleiten.